Filtertechnik
        
    Rundlochfilter RLF
     
    
    
    Schaumkeramikfilter
     
    
    
    Zellfilter CELHOF
     
    In rechteckiger, quadratischer und runder Grundform und unterschiedlichen Dicken haben sie quadratische, glatte, durchgehende Löcher, sowie dünne Zellwände. Zellfilter haben, in Relation zur Gesamtfläche des Filters, den größten freien Lochquerschnitt und damit die größte Gießleistung. Die hohe Maßstabilität der Filter sichert gleiche Gießzeiten. 
        Bei geringer und mittlerer Schlackenkonzentration der Schmelze ist ein gutes Fließvermögen und eine sehr intensive Filterwirkung vorhanden. Letzteres führt zu hohen Dauerfestigkeitswerten des Gusses. Sie sind für Gußarten bis zu einer Gießtemperatur von 1450°C bzw. 1480°C geeignet.
        Die Feinheit wird in 100, 200 und 300 CSI (cells per squere inch Anzahl rechteckiger Waben je Quadratinch) angegeben.
        
        Zellfilter CELHOF
    Labyrinthfilter LF
     
    Sie werden in Schichtbauweise erstellt, wobei je nach gewünschter Dicke zwei oder mehrere Grundbausteine verklebt werden. Hierbei entsteht ein Labyrinth mit einer großen Filterfläche, wodurch gute Filterleistungen erzielt werden.
        Der Filter besitzt eine hohe Maßstabilität, was gleichbleibende Gießzeiten zur Folge hat. Sie sind verwendbar für Grau-, Sphäro-, Schwermetall- und Aluminiumguß bis zu einer Gießtemperatur 1470°C. Labyrinthfilter sind derzeit in der Abmessung 50x50 mm und der Dicke 15, 18 und 22 mm lieferbar.
    
    Siebkerne